Breadcrumb-Navigation
Bundesausschuss am 28.04.2025
Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur
Bundesausschuss am 28.04.2025 in Berlin
Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur

Bundesausschuss :#cduBA25 #Verantwortung

Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur

Beschlussvorlagen zum Bundesausschuss

Vorläufiges Programm

(Änderungen vorbehalten)

Einlass

Eröffnung des Bundesausschusses

Wahl der Bundesschatzmeisterin

Bericht des Generalsekretärs der CDU Deutschlands
Dr. Carsten Linnemann MdB

Bericht des Vorsitzenden der CDU Deutschlands und Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Friedrich Merz MdB

Beschlussfassung über das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Vorstellung der CDU-Kabinettsmitglieder

Schlusswort des Vorsitzenden der CDU Deutschlands und Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Friedrich Merz MdB

Ende des Bundesausschusses

Vorläufiges Programm

(Änderungen vorbehalten)

Vorläufige Tagesordnung

Eröffnung

Wahl des Tagungspräsidiums

Beschlussfassung über die Tagesordnung

Bestätigung der Antragskommission

Wahl der Mandatsprüfungskommission

Wahl der Stimmzählkommission

Grußworte

Bericht des Vorsitzenden der CDU Deutschlands und Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Friedrich Merz MdB

Aussprache zum Bericht des Vorsitzenden und Beratung über das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Bericht des Generalsekretärs der CDU Deutschlands
Dr. Carsten Linnemann MdB

Aussprache zum Bericht des Generalsekretärs

Bericht der Mandatsprüfungskommission

Beschlussfassung über das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Wahl des/der Bundesschatzmeister/in sowie ggf. weiterer Mitglieder des Präsidiums gemäß § 31 Absatz 3 Statut der CDU Deutschlands

ggf. Sonstige Anträge

Beratung und Beschlussfassung

Schlusswort des Vorsitzenden der CDU Deutschlands und Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Friedrich Merz MdB

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen ist die CDU dem Politikwechsel, den Deutschland so dringend braucht, ein entscheidendes Stück nähergekommen.

Am Montag, dem 28. April, berät und beschließt der Bundesausschuss der CDU Deutschlands in Berlin den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Die CDU geht damit einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Regierungsübernahme. Zugleich senden wir an unser Land und an Europa das Signal: Die CDU übernimmt wieder staatspolitische Verantwortung – auch und gerade in einer Zeit, die politisch und wirtschaftlich besonders herausfordernd ist.

Was ist ein Bundesausschuss?

Der Bundesausschuss der CDU wird allgemein auch als ‚Kleiner Parteitag‘ bezeichnet. Er ist das zweithöchste Gremium der Partei – nach dem Parteitag. Ein CDU-Bundesausschuss wird in der Regel nur zur Beschlussfassung bestimmter Themen einberufen und tagt im Allgemeinen eintägig. Im Gegensatz zu einem normalen CDU-Parteitag gibt es deutlich weniger Vorgaben und deutlich weniger Delegierte.  

Der Bundesausschuss setzt sich zusammen aus  

  • den Mitgliedern des CDU-Bundesvorstandes 
  • je einer Vertreterin oder einem Vertreter der 8 CDU-Vereinigungen auf Bundesebene 
  • den Delegierten der CDU-Landesverbände (einer Person je angefangene 4000 Mitglieder) 
  • als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht: die Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse (derzeit noch nicht wieder eingesetzt)  

 

Die Mitglieder des Bundesausschusses entscheiden (soweit es die Tagesordnung vorsieht) 

  • über vorübergehende Nachbesetzungen von Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden, Generalsekretären, Schatzmeistern oder gewählten Mitgliedern des CDU-Präsidiums nach deren vorzeitigem Ausscheiden aus ihrem Amt im Präsidium 
  • über die Delegierten für die Gremien der Europäischen Volkspartei (EVP) 
  • über das Ergebnis von Koalitionsverhandlungen 

 

Die Aufgaben eines CDU-Bundesparteitages, eines Bundesausschusses, des Bundesvorstandes und anderer mehr sind im Statut der CDU Deutschlands festgelegt. 

Social Stream

Aus Verantwortung für Deutschland. Der CDU-Bundesausschuss hat gestern den Koalitionsvertrag beschlossen.
 
Mit unserem Koalitionsvertrag haben wir die Grundlage für den Politikwechsel für Deutschland gelegt. Wie wir Deutschland wieder nach vorne bringen, erklären euch unsere Politikerinnen und Politiker in diesem Video. #cduBA25

Aus Verantwortung für Deutschland. Der CDU-Bundesausschuss hat gestern den Koalitionsvertrag beschlossen.
 
Mit unserem Koalitionsvertrag haben wir die Grundlage für den Politikwechsel für Deutschland gelegt. Wie wir Deutschland wieder nach vorne bringen, erklären euch unsere Politikerinnen und Politiker in diesem Video. #cduBA25
...

402 77 instagram icon
Friedrich @merzcdu macht auf dem CDU-Bundesausschuss deutlich: „Wir machen unsere Politik vor allem für die Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland und ihre Familien.“ #cduBA25

Friedrich @merzcdu macht auf dem CDU-Bundesausschuss deutlich: „Wir machen unsere Politik vor allem für die Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland und ihre Familien.“ #cduBA25...

645 364 instagram icon
Die nächsten Jahre sind für Deutschlands Zukunft entscheidend. Koalitionen aus CDU, CSU und SPD waren immer dann stark, wenn wir uns große Antworten zugetraut haben. Das ist auch jetzt unser Anspruch: Wir werden beweisen, dass die Parteien der demokratischen Mitte das Land gemeinsam erfolgreich gestalten können. Mit unserem Koalitionsvertrag haben wir die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Politikwechsel für Deutschland gelegt.

Fotos: Tobias Koch & Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur

Die nächsten Jahre sind für Deutschlands Zukunft entscheidend. Koalitionen aus CDU, CSU und SPD waren immer dann stark, wenn wir uns große Antworten zugetraut haben. Das ist auch jetzt unser Anspruch: Wir werden beweisen, dass die Parteien der demokratischen Mitte das Land gemeinsam erfolgreich gestalten können. Mit unserem Koalitionsvertrag haben wir die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Politikwechsel für Deutschland gelegt.

Fotos: Tobias Koch & Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur
...

579 112 instagram icon
Beschlossene Sache – aus #Verantwortung für Deutschland. Der Bundesausschuss der CDU Deutschlands hat soeben den #Koalitionsvertrag der kommenden schwarz-roten Koalition beschlossen. Damit ist die tragfähige Grundlage gelegt für den #Politikwechsel, den Deutschland dringend braucht und für eine stabile, handlungsfähige Regierung unter Führung der Union. #cduBA25

Beschlossene Sache – aus #Verantwortung für Deutschland. Der Bundesausschuss der CDU Deutschlands hat soeben den #Koalitionsvertrag der kommenden schwarz-roten Koalition beschlossen. Damit ist die tragfähige Grundlage gelegt für den #Politikwechsel, den Deutschland dringend braucht und für eine stabile, handlungsfähige Regierung unter Führung der Union. #cduBA25...

1459 91 instagram icon
Friedrich @merzcdu lässt keinen Zweifel. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine.

Friedrich @merzcdu lässt keinen Zweifel. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine....

574 154 instagram icon
„Nur eine eigenständige CDU ist eine erfolgreiche CDU.“ - @carsten_linnemann #cduBA25

„Nur eine eigenständige CDU ist eine erfolgreiche CDU.“ - @carsten_linnemann #cduBA25...

1692 255 instagram icon
Herzlichen Glückwunsch! @franziskahoppermann.cdu ist die neue Schatzmeisterin der CDU! Sie folgt damit auf Julia Klöckner, die dem neuen Bundestag als Bundestagspräsidentin vorsteht.

Herzlichen Glückwunsch! @franziskahoppermann.cdu ist die neue Schatzmeisterin der CDU! Sie folgt damit auf Julia Klöckner, die dem neuen Bundestag als Bundestagspräsidentin vorsteht....

1081 24 instagram icon