Bundesvorstand der CDU Deutschlands nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 09.04.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Bundesvorstand der CDU Deutschlands nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland

Bundesvorstand der CDU Deutschlands nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 09.04.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Gesundheit und Pflege :Nina Warken: Für eine Gesundheitsversorgung, die wirklich ankommt

Veröffentlicht am 16.06.2025 4 Minuten Lesezeit

Sie kennt die Lebensrealität der Menschen – und bringt den politischen Gestaltungswillen mit. Mit Nina Warken übernimmt eine erfahrene, entschlossene und bodenständige Christdemokratin das Bundesministerium…

Zum Beitrag

Gesundheits- und Pflegeministerin Nina Warken
Gesundheits- und Pflegeministerin Nina Warken, Foto: Tobias Koch
Gesundheits- und Pflegeministerin Nina Warken, Foto: Tobias Koch

Aktuelle Beiträge

  • Nina Warken: Für eine Gesundheitsversorgung, die wirklich ankommt

    Sie kennt die Lebensrealität der Menschen – und bringt den politischen Gestaltungswillen…

  • Erster Nationaler Veteranentag: Exklusiv-Interview mit Diana Herbstreuth

    Diana Herbstreuth ist Berufssoldatin. Seit 2025 sitzt sie für die CDU im…

  • Erster Nationaler Veteranentag: Exklusiv-Interview mit Henning Otte

    Am 15. Juni ist ein besonderer Tag: Zum ersten Mal werden aktive…

Was Sie über Friedrich Merz vielleicht noch nicht wussten…

Tobias Koch, IMAGO / BONN.DIGITAL, IMAGO / POND5 IMAGES
Tobias Koch, IMAGO / BONN.DIGITAL, IMAGO / POND5 IMAGES
IMAGO / Lobeca
IMAGO / Lobeca
Tobias Koch
Tobias Koch
IMAGO / Pond5 Images
IMAGO / Pond5 Images
Tobias Koch
Tobias Koch
Stefan Lange
Stefan Lange
IMAGO / BONN.DIGITAL
IMAGO / BONN.DIGITAL
Tobias Koch
Tobias Koch
Tobias Koch
Tobias Koch

Social Stream

Klare Worte unseres Bundeskanzlers Friedrich Merz. #G7

Klare Worte unseres Bundeskanzlers Friedrich Merz. #G7...

2512 292 instagram icon
Mit Mut für Freiheit und demokratische Grundrechte. Vor 72 Jahren, am 17. Juni 1953, gingen Hunderttausende Menschen in der DDR gegen die Unterdrückung des SED-Regimes auf die Straße.
 
Wir erinnern heute an die Tapferkeit und den Mut dieser Menschen. Sie mahnen uns, dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind. Diese Werte sind das Fundament unseres Staates und unserer Gesellschaft - sie zu schützen und zu verteidigen, ist unser aller Aufgabe.
 
Der Volksaufstand wurde von sowjetischen Besatzungstruppen und der DDR-Volkspolizei brutal niedergeschlagen - mit etwa 15.000 Verhaftungen und Verurteilungen bis hin zum Tode. Wir gedenken ihnen und allen Opfern der DDR-Unrechtsdiktatur.

Mit Mut für Freiheit und demokratische Grundrechte. Vor 72 Jahren, am 17. Juni 1953, gingen Hunderttausende Menschen in der DDR gegen die Unterdrückung des SED-Regimes auf die Straße.

Wir erinnern heute an die Tapferkeit und den Mut dieser Menschen. Sie mahnen uns, dass Freiheit und Demokratie nicht selbstverständlich sind. Diese Werte sind das Fundament unseres Staates und unserer Gesellschaft - sie zu schützen und zu verteidigen, ist unser aller Aufgabe.

Der Volksaufstand wurde von sowjetischen Besatzungstruppen und der DDR-Volkspolizei brutal niedergeschlagen - mit etwa 15.000 Verhaftungen und Verurteilungen bis hin zum Tode. Wir gedenken ihnen und allen Opfern der DDR-Unrechtsdiktatur.
...

2663 111 instagram icon
🎗️Mit dem Veteranentag bringen wir die Gesellschaft zusammen. Wir stellen die Belange von Soldatinnen und Soldaten in den Fokus. Das liegt uns als CDU sehr am Herzen. Wir finden: Unsere Veteraninnen und Veteranen brauchen mehr Unterstützung.  

👉 Zeig auch du deine Anerkennung und komm zum Veteranentag! Mehr Informationen findest du unter www.veteranentag.gov.de

🎗️Mit dem Veteranentag bringen wir die Gesellschaft zusammen. Wir stellen die Belange von Soldatinnen und Soldaten in den Fokus. Das liegt uns als CDU sehr am Herzen. Wir finden: Unsere Veteraninnen und Veteranen brauchen mehr Unterstützung.  

👉 Zeig auch du deine Anerkennung und komm zum Veteranentag! Mehr Informationen findest du unter www.veteranentag.gov.de
...

3335 164 instagram icon
Am 15. Juni findet der erste Nationale Veteranentag statt. Aber was ist das überhaupt und warum ist dieser Tag wichtig? 💡 Hier erfahrt ihr es.

Alle Infos rund um den Veteranentag gibt es auf www.veteranentag.gov.de

Am 15. Juni findet der erste Nationale Veteranentag statt. Aber was ist das überhaupt und warum ist dieser Tag wichtig? 💡 Hier erfahrt ihr es.

Alle Infos rund um den Veteranentag gibt es auf www.veteranentag.gov.de
...

1011 60 instagram icon
🩸 Leben retten - Blut spenden! Heute ist #Weltblutspendetag. Die Spendenbereitschaft der Menschen ist in den Sommermonaten geringer und nimmt leider auch generell ab. Ein alarmierender Befund, denn Blutspenden werden dringend zur Behandlung schwerer Krankheiten, nach Unfällen oder bei Operationen benötigt.
 
🙏 Unsere herzliche Bitte: Nimm dir etwas Zeit und schau bei einem Blutspendedienst in deiner Nähe vorbei. Denn vielleicht bist du irgendwann selbst auf eine lebensrettende Spende angewiesen.
 
💡 Mehr Informationen rund um die Blutspende findest du hier: www.blutspenden.de

🩸 Leben retten - Blut spenden! Heute ist #Weltblutspendetag. Die Spendenbereitschaft der Menschen ist in den Sommermonaten geringer und nimmt leider auch generell ab. Ein alarmierender Befund, denn Blutspenden werden dringend zur Behandlung schwerer Krankheiten, nach Unfällen oder bei Operationen benötigt.
 
🙏 Unsere herzliche Bitte: Nimm dir etwas Zeit und schau bei einem Blutspendedienst in deiner Nähe vorbei. Denn vielleicht bist du irgendwann selbst auf eine lebensrettende Spende angewiesen.
 
💡 Mehr Informationen rund um die Blutspende findest du hier: www.blutspenden.de
...

891 44 instagram icon
Heute wäre der Geburtstag von Anne Frank. Heute wäre sie 96 Jahre alt geworden. Vermutlich hätte sie eine Familie gegründet, Kinder und Enkelkinder bekommen, wäre vielleicht sogar eine bekannte Schriftstellerin geworden. Doch sie wurde im Alter von nur 15 Jahren ermordet - im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr einziges „Verbrechen“: Sie war jüdisch. Was bleibt, ist ihr Tagebuch und ihre Geschichte. Sie zeigen uns, wohin Antisemitismus führen kann.
 
Am heutigen #AnneFrankTag erinnern hunderte Schulen in ganz Deutschland an das kurze Leben des jüdischen Mädchens aus Frankfurt am Main. Und wir alle müssen uns vor Augen führen: Der Kampf gegen Judenhass ist heute leider so aktuell wie seit der Schoa nicht mehr. Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland ist seit dem letzten Jahr um 77 Prozent gestiegen. Wir dürfen diese Entwicklung niemals stillschweigend akzeptieren - wir müssen sie bekämpfen! Als Politik, als Justiz, als Gesellschaft - alle, gemeinsam.
 
Deshalb sagen wir heute, was für uns auch jeden Tag gilt: Wir stehen fest an der Seite der Jüdinnen und Juden. Die jüdische Gemeinschaft ist Teil von uns. Wir werden uns dem Judenhass - egal in welcher Form er auftritt - entgegenstellen. Deutschland muss ein Land sein, in dem sich jüdisches Leben nicht verstecken, sondern weiter aufblühen soll.

Heute wäre der Geburtstag von Anne Frank. Heute wäre sie 96 Jahre alt geworden. Vermutlich hätte sie eine Familie gegründet, Kinder und Enkelkinder bekommen, wäre vielleicht sogar eine bekannte Schriftstellerin geworden. Doch sie wurde im Alter von nur 15 Jahren ermordet - im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr einziges „Verbrechen“: Sie war jüdisch. Was bleibt, ist ihr Tagebuch und ihre Geschichte. Sie zeigen uns, wohin Antisemitismus führen kann.
 
Am heutigen #AnneFrankTag erinnern hunderte Schulen in ganz Deutschland an das kurze Leben des jüdischen Mädchens aus Frankfurt am Main. Und wir alle müssen uns vor Augen führen: Der Kampf gegen Judenhass ist heute leider so aktuell wie seit der Schoa nicht mehr. Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland ist seit dem letzten Jahr um 77 Prozent gestiegen. Wir dürfen diese Entwicklung niemals stillschweigend akzeptieren - wir müssen sie bekämpfen! Als Politik, als Justiz, als Gesellschaft - alle, gemeinsam.
 
Deshalb sagen wir heute, was für uns auch jeden Tag gilt: Wir stehen fest an der Seite der Jüdinnen und Juden. Die jüdische Gemeinschaft ist Teil von uns. Wir werden uns dem Judenhass - egal in welcher Form er auftritt - entgegenstellen. Deutschland muss ein Land sein, in dem sich jüdisches Leben nicht verstecken, sondern weiter aufblühen soll.
...

5159 610 instagram icon

Einfach mal machen – Der Podcast von Carsten Linnemann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen