Breadcrumb-Navigation
Christina Stumpp stellvertretende Generalsekretärin CDU Deutschlands
Foto: CDU / Steffen Böttcher
Foto: CDU / Steffen Böttcher

Christina Stumpp : Stellvertretende Generalsekretärin

Jetzt zählt’s! Wir haben die wichtigste Bundestagswahl allerzeiten vor uns. Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, ob es einen echten Politikwechsel gibt!

Deshalb lassen Sie uns gemeinsam die Politik in Berlin gestalten – ganz nach meinem Motto: Zuhören. Anpacken. Machen. und das Ganze mit Herz und Haltung für unsere Heimat!

Alter 37
Wahlkreis Waiblingen
Geboren in Backnang
In der Politik seit 2014

Mein Antrieb für mein politisches Engagement ist es, Verantwortung zu übernehmen, und unsere Heimat und unser Land wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Aufgewachsen bin ich auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb meiner Eltern. Hier packe ich, z.B. in der Apfelernte mit an. Nach einer Ausbildung zur Verwaltungswirtin, habe ich meine Fachhochschulreife nachgeholt und einen Bachelor im Steuerrecht abgeschlossen.

Von der Pike auf prägen mich Verwaltung und Politik beruflich. Nach der Kommunalverwaltung und einer Station beim Finanzamt, wechselte ich auf die Landesebene. Mit Stationen beim Finanz- und Wirtschaftsministerium, in der Stabsstelle Flüchtlingsunterbringung, im Bereich des Bevölkerungsschutzes im Innenministerium führte mich der Weg ins Kultusministerium. Bis zur Bundestagswahl 2021 war ich Persönliche Referentin des baden-württembergischen Landwirtschaftsministers Peter Hauk MdL. Darüber hinaus bin ich seit Jahren Kommunalpolitikerin aus Leidenschaft und vertrete die Interessen meiner Heimat als Regionalrätin im Verband der Region Stuttgart. Dort bin ich als ehrenamtliches Mitglied im Wirtschafts- und Planungsausschuss. Für die Region die Politik mitzugestalten, insbesondere im Bereich Verkehr und im Planungsausschuss machen mir viel Freude.

Diese abwechslungsreichen Tätigkeiten waren wichtige Erfahrungen für meine heutige politische Arbeit.

Für mich bedeutet Politik, Brücken zu bauen – zwischen den Bedürfnissen der Menschen vor Ort und den Anforderungen einer modernen, zukunftsfähigen Gesellschaft. Mit meiner Erfahrung aus dem Steuerrecht, dem Land- und Forstwirtschaftlichen Bereich, der Verwaltung und der Politik arbeite ich daran, unsere Heimat zu stärken und die Weichen für ein erfolgreiches Deutschland zu stellen.

Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Als stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands habe ich u.a. die Belange unserer kommunalen Amts- und Mandatsträger im Blick. Sie sind die Basis unserer Demokratie und setzen sich tagtäglich – ganz überwiegend ehrenamtlich – für unser Gemeinwohl ein. Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die wir im Jahr 2025 gemeinsam und kraftvoll anpacken wollen. Die drängenden Herausforderungen Deutschlands – Sicherheit und Migration, wirtschaftliche Schwäche und die Energie- und Wärmewende – erfordern starke Kommunen. Mir ist es ein besonderes Anliegen, Frauen in ihrem politischen Engagement zu fördern. Nur, wenn es gelingt, mehr Frauen in politisch Ämter zu bringen, schöpfen wir als Partei und als Land unser volles Potential aus.

Mich für andere einzusetzen – das ist schon seit meiner Jugend eine Herzensangelegenheit für mich. Zehn Jahre lang habe ich eine Jungschargruppe geleitet und war im CVJM aktiv. Im Obst- und Gartenbauverein, den Landfrauen, DRK und Malteser bin ich aktiv.

2010 wurde ich Vorsitzende der Jungen Union Waiblingen und hatte später unterschiedliche Ehrenämter bei der CDU inne – als Mitglied im Kreisvorstand, als Pressesprecherin bei der Frauen Union oder als stellvertretende Vorsitzende der CDU Region Stuttgart.

Seit 2014 bin ich verheiratet mit meinem Mann Michael. 2020 wurde unser gemeinsamer Sohn und 2024 unsere gemeinsame Tochter geboren. Seitdem dreht sich natürlich alles um die beiden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Ehrenamt schaffen wir dank einer flexiblen Kita und mit der Hilfe der Großeltern.