Breadcrumb-Navigation
Carsten Linnemann Generalsekretär CDU Deutschlands
Foto: CDU/Tobias Koch
Foto: CDU/Tobias Koch

Carsten Linnemann : Generalsekretär

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wer ich bin, für was ich stehe und was mich antreibt. Das christliche Menschenbild ist der Ausgangspunkt meines politischen Handelns. Freiheit und Verantwortung leiten mich in meinem Tun. Politik bedeutet für mich, der Gesellschaft zu dienen. Jeden Tag treibt mich die Frage um, wie wir als Gemeinschaft in eine lebenswerte Zukunft gehen.

Ihr Carsten Linnemann

Alter 47 Jahre
Wahlkreis Paderborn
Geboren in Paderborn
In der Politik seit 2009

Geboren wurde ich am 10. August 1977 in Paderborn. Aufgewachsen bin ich in einer Buchhändler-Familie in Schwaney, einem kleinen Ort in der Nähe Paderborns. Früh haben mein Bruder und ichdort gelernt, was unternehmerische Selbstständigkeit bedeutet. Die Herausforderungen, die die Gestaltungsfreude, aber auch die alleinige Verantwortung für das eigene Leben und für die wirtschaftliche Existenz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit sich brachten, waren bei uns immer präsent. 

In Schwaney und Paderborn bin ich auch heute noch zu Hause. Hier leben meine Familie und viele meiner Freunde. Hier bekommeich beim Skat in meiner Stammkneipe den Kopf frei und kann beim Joggen auftanken.

„Oft kommen die Dinge anders als erwartet. Doch in der Regel hat es seinen Sinn, so wie es kommt.“

Nach meinem Abitur und dem Wehrdienst habe ich zunächst für ein Jahr in der Buchhandlung meiner Eltern in Paderborn gearbeitet. Im Anschluss habe ich Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn studiert und danach als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Makroökonomie der TU Chemnitz gearbeitet. 2006 habe ich dort in Volkswirtschaftslehre promoviert.

Danach war ichals Volkswirt bei der Deutschen Bank Research sowie als Assistent des Chefökonomen der Deutschen Bank, Prof. Norbert Walter, tätig. In den Jahren 2007 bis 2009 habe ich als Volkswirt bei der IKB Deutsche Industriebank in Düsseldorf im Bereich Konjunktur und Mittelstand gearbeitet.

Seit 2009 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort vertrete ich den Wahlkreis Paderborn. Noch im selben Jahr habe ich mich dem Parlamentskreis Mittelstand (PKM) der CDU/CSU-Fraktion angeschlossen. Von 2009 bis 2013 war ich stellvertretender Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Fraktion. Von 2018 bis 2021 war ich stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Bereich Wirtschaft, Mittelstand und Tourismus.Von 2013 bis 2021 war ich Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). 

Von 2022 bis 2024 war ichstellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Als Leiter der Programm- und Grundsatzkommission war ich für die Erarbeitung unseres neuen Grundsatzprogramms verantwortlich.Seit Juli 2023 bin ichCDU-Generalsekretär. Politik war und ist in dieser ganzen Zeit eine meiner Leidenschaften. Mein Bestreben ist, sie mit Herz und Verstand zu gestalten. Einfach mal machen – das ist mein Motto. Und so heißt auch der Podcast, zu dem ich mir regelmäßig Gäste zum Gespräch ins Konrad-Adenauer-Haus hole. 

Im Jahr 2010 habe ich die gemeinnützige Stiftung LEBENSlauf gegründet, deren Vorsitzender er nach wie vor ist. deren Vorsitzender ichnach wie vor bin. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche, die am Rande der Gesellschaft stehen, durch Sportprojekte zu fördern. Seit 2016 bin ich zudem Kurator des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik IEM. Seit 2022 bin ich Beiratsvorsitzender der Zukunftsinitiative NeMo.

Von 2014 bis 2016 war ichzunächst im Wirtschaftsrat und dann von 2016 bis 2018 im Aufsichtsrat des SC Paderborn 07. Seit 2018 bin ich dort Vizepräsident des Vereins.  Fußball – und mein Verein – das ist meine zweite große Leidenschaft. 

Alle aufgeführten Tätigkeiten übe ich ehrenamtlich aus. Ichbeziehe keinerlei Nebeneinkünfte neben meiner Abgeordnetentätigkeit. Nähere Angaben finden Sie hier.

CDU Grundsatzprogramm 2024
Foto: CDU/Steffen Böttcher
Foto: CDU/Steffen Böttcher

Grundsätzlich CDU

Wir haben Lust auf Zukunft, auf Aufbruch und Erneuerung. Wir haben Lust auf klare Positionen – auf CDU pur. Unser neues Grundsatzprogramm trägt den Titel „In Freiheit leben. Deutschland sicher in die Zukunft führen.“ Mit großer Geschlossenheit haben wir es auf dem Parteitag am 7. Mai 2024 verabschiedet. Vorausgegangen war ein intensiver Prozess von mehr als zwei Jahren mit vielen Veranstaltungen, unzähligen Sitzungen und spannenden Diskussionen unter breiter Beteiligung unserer Mitglieder.

Aktuelle Podcast Folgen

  • Markus Söder und Friedrich Merz im Podcast

    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht im Podcast-Spezial mit zwei echten Größen der Politik:…

  • Führung, Mut und Fehlerkultur

    Folge 20 von Carsten Linnemanns Podcast „Einfach mal machen.“ Die Gäste: Der…

  • Mr. Hollywood und Dr. KI

    Handwerk trifft Künstliche Intelligenz! Wie das funktionieren kann, zeigen der deutsche Schauspieler…