

Der 9. November – Zwei Daten, eine Pflicht: Mut zur Demokratie
Der 9. November vereint die Extreme deutscher Geschichte: Scham und Glück. Deshalb…


Das deutsche Handwerk ist die „Wirtschaftsmacht von nebenan“. Mehr als eine Millionen Betriebe sorgen nicht erst seit gestern dafür, dass die Heizung läuft, das Dach dicht ist oder frisches Brot auf dem Tisch liegt; die Liste ließe sich ewig fortführen. Gemeinsam mit dem gesamten Mittelstand überzeugt das Handwerk durch Ausbildungs-, Beschäftigungs- und Innovationsstärke. Diese gilt es wirksam zu nutzen und in den Mittelpunkt der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Debatte zu stellen. Das Netzwerk Handwerk bringt verschiedene Akteure aus diesem Bereich zusammen, um Ideen und Strategien neu- aber auch weiterzuentwickeln. Wir wollen damit einen Beitrag leisten, das Handwerk in Deutschland sichtbarer und damit zukunftsfähig zu machen. Und zwar gemeinsam mit denen, die es unmittelbar betrifft: dem Handwerk und seinen Akteuren selbst.
Vorgeschlagene Vorsitzende: Nora Seitz MdB
Geschäftsführer: Mathias Hübscher
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen