BFA Demokratieverständnis, neue Medien und Kultur
Foto: Tobias Koch
BFA Demokratieverständnis, neue Medien und Kultur
Foto: Tobias Koch

Bundesfachausschuss Demokratieverständnis, neue Medien und Kultur

Foto: Tobias Koch Foto: Tobias Koch

Mit der Neugründung des Bundesfachausschusses Demokratieverständnis, neue Medien und Kultur haben wir unsere medienpolitische Ausrichtung an die digitalen Entwicklungen angepasst. Soziale Netzwerke, digitale Plattformen und interaktive Formate haben die Art, wie wir kommunizieren grundlegend verändert. Zugleich sind wir durch die Anwendung künstlicher Intelligenz bei Texten, Kunst und Musik mit neuen ethischen und rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Die Aufgabe des Bundesfachausschusses besteht darin, die Rahmenbedingungen für eine freie, vielfältige und verantwortungsvolle Medienlandschaft weiterzuentwickeln.

CDU Präsidium Karin Prien
Foto: CDU/Markus Schwarze
Foto: CDU/Markus Schwarze

Vorgeschlagene Vorsitzende: Karin Prien

Geschäftsführerin: Dr. Vera-Anna Touché

Aktuelle Beiträge

  • CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann
    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Foto: Anika Nowak
    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann
    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Foto: Anika Nowak

    Linnemann: ARD und ZDF brauchen Reformen

    Nach der Entlassung einer konservativen Journalistin durch den NDR kritisiert CDU-General Carsten…

  • CDU, EAK und das ‚C‘ auf dem evangelischen Kirchentag

    Was bedeutet das ‚C‘ für christdemokratische Politik? Welche Rollen haben Kirchen, welche…

  • CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann beim Kirchentagsempfang 2025 des Evangelischen Arbeitskreises von CDU und CSU - Foto: Jens Schicke
    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann beim Kirchentagsempfang 2025 des Evangelischen Arbeitskreises von CDU und CSU - Foto: Jens Schicke

    Kirchentag: Was verbindet Kirche und Politik?

    Ein klares Bekenntnis zum ‚C‘ gibt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann auf dem evangelischen…