Suchergebnisse

Es wurden 168 Ergebnisse gefunden

  • 240113_CDU_GSP_2024_Beschlussfassung_FINAL

    CDU Grundsatzprogramm 2024 Entwurf…

  • Politikwechsel für Sicherheit und Frieden

    Europa muss seine Verteidigungsfähigkeit ausbauen. Polen ist dabei Vorreiter. Das Land hat jetzt die EU-Ratspräsidentschaft. Paul Ziemiak spricht im DLF über damit verbundene Erwartungen und Chancen.

  • Gemeinsam für einen Politikwechsel – Zurück zur Stärke Deutschlands

    „Wir waren einmal richtig stolz auf Deutschland. ‘Made in Germany’ war ein Erfolgssiegel. Ich möchte in ein paar Jahren sagen können, wir haben das hinbekommen, wir sind sogar wieder ein bisschen stolz auf unser Land." CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz bei der…

  • Politikwechsel für eine bessere Außenpolitik

    CDU-Chef Friedrich Merz hat bei der Körber-Stiftung eine Grundsatzrede zum Thema Außenpolitik gehalten, Antworten zur Rolle Deutschlands nach der Bundestagswahl gegeben und sich klar zur internationalen Verantwortung der nächsten Bundesregierung bekannt.

  • Mittelstand muss Zeitenwende anführen

    Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf den Mittelstand als Motor für eine wirtschaftliche Trendwende. Er wirbt für Optimismus, um Freiheit, Frieden und Wohlstand zu sichern.

  • Merz zu Besuch in Kiew

    Friedrich Merz reiste am 9. Dezember nach Kiew. Der Grund: Der CDU-Parteivorsitzende wollte sich einen Überblick über die aktuelle Lage in der Ukraine verschaffen.

  • Politikwechsel für sichere Renten

    Ein Rentensystem, das zu Ihrem Leben passt. Mit der CDU ist und bleibt die Rente stabil. Rentenkürzungen wird es mit uns nicht geben. An der bestehenden gesetzlichen Regelung zum Renteneintrittsalter hält die Union fest.

  • BFA Starkes und souveränes Europa

    Foto: Adobe Stock/MNStudio Foto: Adobe Stock/MNStudio Bundesfachausschuss Starkes und souveränes Europa Foto: Adobe Stock/MNStudio Foto: Adobe Stock/MNStudio Ob Sicherheit, Verteidigung oder Wettbewerbsfähigkeit – Europa steht vor großen Herausforderungen. Diese werden wir nur europäisch…

  • Politikwechsel für ein starkes und selbstbewusstes Deutschland

    Wie will er regieren? Wo sieht er Schwerpunkte? Was kommt später oder gar nicht dran? Friedrich Merz beantwortet im ZDF-Morgenmagazin Fragen zur künftigen Politik.

  • Gedenken an 95 Jahre Helmut Kohl

    Heute wäre Helmut Kohl 95 Jahre alt geworden. Seine 25 Jahre als CDU-Vorsitzender, seine Verdienste als „Kanzler der Einheit“ und Ehrenbürger Europas, der sich einem starken Europa verpflichtet.

  • Johann Wadephul: Außenpolitik aus einem Guss

    Erstmals seit gut 60 Jahren stellt die Union wieder den Außenminister. Mit Johann Wadephul hat ein erfahrener Außenpolitiker das Amt übernommen. Im Bundestag stellte er seine Agenda vor.

  • Deutschland ist stark nach innen und außen

    Bundeskanzler Friedrich Merz hält vor seiner Abreise zum Nato-Gipfel und EU-Ratstreffen eine kraftvolle Regierungserklärung im Bundestag. Er macht deutlich: Deutschland kann seine Probleme aus eigener Kraft bewältigen.