• Klartext zur AfD: Linnemanns scharfe Abrechnung mit der politischen Konkurrenz: Warum er die AfD als „Weltuntergangspartei“ sieht und was er dem entgegensetzt. 
  • Vertrauen in den Staat: Wie wir Deutschland wieder handlungsfähig machen. Und warum die langwierigen Entscheidungsprozesse in Berlin den Generalsekretär manchmal beinahe zur Verzweiflung bringen. 
  • Die Wende am Arbeitsmarkt: Die wichtigsten Reformen der neuen Grundsicherung: Das Comeback des Prinzips „Fördern und Fordern“ und wie dem Missbrauch unseres Sozialstaats ein Riegel vorgeschoben werden soll. 
  • Macht und Verantwortung: Ein Blick hinter die Kulissen: Wie Entscheidungen in der neuen Regierung entstehen und was es bedeutet, als politischer „Macher“ Verantwortung für das Land zu übernehmen. 

Zum Podcast:Machtmenschen:  

Carsten Linnemann – Ist Deutschland noch zu retten? vom 7. Nov. 2025

Hier anhören