Hightech für morgen: Mit Innovation an die Weltspitze
: Deutschland steht im Wettlauf um Zukunftstechnologien. Mit der Hightech-Agenda investiert die CDU-geführte Bundesregierung gezielt in Innovation: für Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit.


- Mit Hightech in eine starke Zukunft
- Künstliche Intelligenz: Fortschritt, der ankommt
- Quantentechnologien: Der nächste große Sprung
- Mikroelektronik: Ohne Chips geht nichts
- Biotechnologie: Fortschritt, der Leben rettet
- Energie von morgen: Sauber, sicher, unabhängig
- Mobilität neu gedacht
- Hightech „Made in Germany“ – für Wohlstand und Sicherheit
Mit Hightech in eine starke Zukunft
Deutschland braucht technologischen Fortschritt, um seine wirtschaftliche Stärke, seinen gesellschaftlichen Wohlstand und seine Unabhängigkeit zu sichern. Mit der Hightech-Agenda Deutschland investiert die CDU-geführte Bundesregierung deshalb gezielt in zentrale Zukunftstechnologien. Zwischen 2026 und 2029 stellt der Bund fünfeinhalb Milliarden Euro bereit, um Innovationen zu beschleunigen, Forschung in die Praxis zu bringen und Deutschlands Rolle als international führender Technologiestandort zu festigen. Sechs zentrale Technologiefelder stehen dabei im Fokus, um Deutschlands Innovationskraft zu stärken.Mit diesen Schlüsseltechnologien machen wir unser Land fit für morgen, technologisch souverän, klimaneutral und wirtschaftlich stark.
Künstliche Intelligenz: Fortschritt, der ankommt
Künstliche Intelligenz verändert schon heute, wie wir arbeiten, forschen und verwalten. Damit Deutschland dabei nicht nur mithält, sondern vorne mitspielt, bringen wir KI gezielt aus der Forschung in den Alltag. Die CDU-geführte Bundesregierung investiert in gut ausgebildete Fachkräfte, baut leistungsfähige Rechenzentren auf und fördert mittelständische Unternehmen. So entstehen praktische Lösungen für Industrie, Medizin und Verwaltung. Dadurch wird Deutschland zum Treiber kluger Technologien mit greifbarem Nutzen.
Quantentechnologien: Der nächste große Sprung
Quantencomputer und neue Messgeräte auf Basis von Quantentechnologie verändern, wie wir forschen, arbeiten und produzieren. Was gestern noch Zukunftsmusik war, wird heute Wirklichkeit. Die CDU-geführte Bundesregierung unterstützt den Aufbau von Pilotanlagen, stärkt junge Unternehmen in diesem Bereich und fördert eigene, unabhängige Systeme. So bleibt Deutschland nicht nur technologisch vorne, sondern auch digital souverän.


Mikroelektronik: Ohne Chips geht nichts
Moderne Technik – vom Smartphone bis zum Auto – funktioniert nur mit leistungsstarken Chips. Damit diese in Zukunft aus Deutschland kommen, investieren wir in neue Werke, fördern den direkten Weg von der Forschung zur Fertigung und bilden Fachkräfte aus. So sichern wir unsere technologische Unabhängigkeit und schaffen gleichzeitig neue, gut bezahlte Arbeitsplätze.
Biotechnologie: Fortschritt, der Leben rettet
Biotechnologie entscheidet über unsere Gesundheit, unsere Ernährung und den Schutz der Umwelt. Deshalb fördern wir moderne Krebstherapien, unterstützen neue Züchtungsmethoden in der Landwirtschaft und setzen auf nachhaltige Innovationen in der Bioökonomie. Unser Ziel: Deutschland wird ein führender Standort für medizinischen und biologischen Fortschritt zum Wohl der Menschen.
Energie von morgen: Sauber, sicher, unabhängig
Ob Fusionskraft, Wasserstoff, Geothermie oder neue Speicher – wir investieren gezielt in klimafreundliche Technologien. Damit verbinden wir Versorgungssicherheit, Klimaschutz und wirtschaftliche Stärke. Deutschland soll nicht nur genug saubere Energie haben, sondern sie auch selbst entwickeln und kontrollieren können.

Mobilität neu gedacht
Wie wir uns morgen fortbewegen, entscheidet sich heute. Die CDU-geführte Bundesregierung macht Deutschland zum Vorreiter für nachhaltige Mobilität. Wir fördern moderne Batterien, alternative Antriebe und das autonome Fahren. Unser Ansatz ist technologieoffen: Es geht nicht um Ideologie, sondern um Lösungen, die funktionieren – für Menschen in Stadt und Land.
Hightech „Made in Germany“ – für Wohlstand und Sicherheit
Mit der Hightech-Agenda setzt die CDU auf die Stärke des deutschen Erfindergeists – und auf den Mut zur Zukunft. Wir gestalten den technologischen Fortschritt, nicht nur für heute, sondern für die Generation von morgen. Innovation ist kein Selbstzweck, sondern sichert Arbeitsplätze, Wohlstand und Unabhängigkeit. So bleibt „Made in Germany“ ein weltweites Gütesiegel. Auch für die nächste Generation steht dieses Label für Qualität, Innovationskraft und Zukunftsvertrauen. Und genau das braucht unser Land, um in einer Welt voller Umbrüche stabil, souverän und erfolgreich zu bleiben.
Flugblatt Hightech-Agenda 2025
Jetzt erfahren, wie Deutschland an die Spitze kommt
PDF 754 KB