NRW-Kommunalwahl: Ein Kamener Jung als Bürgermeister
Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU in den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen? Wir stellen einige hier vor, angefangen mit Ralf Eisenhardt, Bürgermeister-Kandidat der CDU für Kamen.
Mit über 18 Millionen Einwohnern hat Nordrhein-Westfalen mehr Einwohner als so mancher Mitgliedsstaat in der Europäischen Union. Am 14. September ist es wieder so weit: Die Wählerinnen und Wähler bestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren vor Ort Verantwortung übernimmt und mit neuen Ideen die eigene Kommune zukunftsfest und stark machen wird. Es geht darum, wer die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort, in Städten, Gemeinden und Landkreisen vertritt und erfolgreich umsetzt.
Bürgermeisterkandidat Ralf Eisenhardt
Einer, der sich als Bürgermeister für die CDU bewirbt, ist Ralf Eisenhardt. Sein Ziel: Er möchte als Bürgermeister in Kamen der Stadt und den Menschen neue Chancen ermöglichen.
Kamen, noch nie gehört? Kamen ist eine Stadt im östlichen Ruhrgebiet. Und Ralf Eisenhardt ist ein echter „Kamener Jung“: Er wurde dort geboren, hat seinen Schulabschluss und seine Ausbildung dort absolviert. Für die Bundeswehr war er als Berufssoldat in mehreren Auslandseinsätzen eingesetzt. Seit über 25 Jahren ist Ralf Eisenhardt ehrenamtlich aktiv. Eine gute Kombination! Ebenso gut kombiniert: Er ist Fan von Borussia Dortmund und von „Let’s Dance.“
Wir haben mit Ralf Eisenhardt gesprochen:
1. Warum kandidieren Sie?
Kamen ist eine Stadt mit viel Potenzial für eine hohe Lebensqualität. Leider wird das überhaupt nicht ausgeschöpft. Die Stadtverwaltung ist der Arbeitsmuskel der Politik und ich möchte in der Leitung der Stadtverwaltung mehr Mut zur Umsetzung guter Ideen einbringen.
2. Was wollen Sie umsetzen – auf welchen Themen liegt Ihr Fokus?
Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt ist in den vergangenen Jahren sehr gesunken. Ich möchte sie durch eine jahreszeitliche Aufwertung und mehr Familienfreundlichkeit beleben. Zudem möchte ich ein infrastrukturelles Erhaltungsmanagement in die Stadt einbringen. Die Kinder-, Jugend-, Schul- und Sportpolitik möchte ich auf dem jetzigen Niveau erhalten. Zudem strebe ich einen Verwaltungsumbau für eine bessere Kommunikationsstruktur an.
3. Warum sind die Kommunalwahlen wichtig und warum sollte man die CDU wählen?
In den Kommunen werden die meisten Dinge umgesetzt, die unsere Lebensqualität direkt beeinflusst. Die CDU denkt dabei ideologiefrei von den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger aus und lässt sich nicht leiten von bestimmten Gesellschaftsbildern. Außerdem vereint die CDU Arbeit und Leben durch eine vernunftbegabte Wirtschaft- und Finanzpolitik.
Kommunalpolitik wird vor Ort gemacht. Nah an den Menschen. Dafür steht die CDU. Unser Aufruf an alle NRWler: Gehen Sie am 14. September zur Wahl!
Sie wollen aktiv mitgestalten? Mitglied der CDU werden Sie hier.