1. Amthor: „Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!“
  2. Sie wollen mitreden? So werden Sie Mitglied.

„Wie wichtig ist der gesellschaftliche Zusammenhalt? Nimmt er in Ihrer Region ab? Können lokale Treffpunkte positiv wirken?“ Die CDU fragt ihre Mitglieder. Bundesweit sind rund 360.000 Frauen und Männer aufgerufen, ihre Meinung mitzuteilen. Wertevermittlung. Unterstützung für Familien, Sprache und Medienkonsum sind weitere Themen. Was hilft? Was braucht es? Wo muss Politik aus Sicht der CDU gegensteuern?

Amthor: „Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!“

Die Umfrage im CDU internen Netzwerk CDUplus leitet die zweite Runde der Basis-Konsultation ein. Der Mitgliederbeauftragte Philipp Amthor hat alle Mitglieder per E-Mail angeschrieben. Er will mit den Antworten konkrete Lösungen und Konzepte entwickeln.

„Nutzen Sie das Angebot der Basis-Konsultation! Wenn Ihnen das Format gefällt, teilen Sie es gerne mit Ihrem Umfeld. So können wir noch mehr engagierte Mitglieder für unsere gemeinsame Sache gewinnen.“ Philipp Amthor

Begleitet wird die Umfrage wieder durch zahlreiche Aktionen in den Kreisverbänden. „Alle CDU-Kreisverbände sind aufgerufen, eigene Diskussionsveranstaltungen vor Ort durchzuführen“, ruft Amthor zum Mitmachen auf. Er will mit den Ergebnissen ein konkretes Stimmungsbild einfangen und an das Konrad-Adenauer-Haus übermitteln. Das Ergebnis wird im CDU-Bundesvorstand vorgestellt und beraten.

Sie wollen mitreden?

Als Mitglied der CDU werden Sie regelmäßig eingebunden. Live vor Ort und digital aus dem Konrad-Adenauer-Haus wie bei dieser Umfrage.

CDU-Mitglieder finden die Umfrage im CDU-Netzwerk CDUplus. Hier können Sie mitmachen: Unsere zweite Basis-Konsultation

Sie sind noch nicht CDU-Mitglied? Aber Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft?
Hier werden Sie fündig: www.mitglied-werden.cdu.de