1. Bremen braucht einen Neuanfang
  2. Industriepolitik im Mittelpunkt
  3. Mitmachen bei der CDU Bremen

Klein, aber kraftvoll: Mit rund 1.800 Mitgliedern vertritt die CDU Bremen die Werte und Interessen der Union – in der Hansestadt. Am 3. September fand in der Constructor University in Bremen-Nord der diesjährige Landesparteitag statt. 

Bremen braucht einen Neuanfang

Seit über 80 Jahren regiert die SPD in Bremen – seit 2019 Bürgermeister Andreas Bovenschulte. „Bremen ist die unsicherste Stadt Deutschlands, unsere Schulen versagen, und die Wirtschaft kämpft unter den Bedingungen des Senats. Winter sprach von einem „System Bovenschulte, das ideenlos, ausgelaugt und lahm“ sei.Für die CDU ist deshalb klar: Bremen braucht einen Wechsel. 

„Es wird Zeit für einen Systemwechsel in Bildung, Innerer Sicherheit und Wirtschaft.“ Wiebke Winter, CDU-Fraktionsvorsitzende Bremer Bürgerschaft

Winter sprach von einem „System Bovenschulte, das ideenlos, ausgelaugt und lahm“ sei.

Industriepolitik im Mittelpunkt

Es war der erste Landesparteitag in Bremen nach der Bundestagswahl. Zentrales Thema war die Industrie- und Wirtschaftspolitik.„Industriepolitik ist sozial, weil sie Arbeit schafft“, betonteHeiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen.Die 150 Delegierten verabschiedeten einen Leitantrag mit dem Titel „Starke Industrie – Stärkeres Bremen“ mit klaren Zielen: weniger Bürokratie, mehr Planungssicherheit für Investitionen, bessere Infrastruktur und mehr Fachkräfte.  

„Wir sind bereit. Wir sind vorbereitet, inhaltlich mit Personal und wir haben einen Plan.“ Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen

Zu Gast warHildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Sie machte deutlich, dass die deutsche Autoindustrie mitten in einem tiefgreifenden Wandel steht: steigende Energiekosten, Bürokratie, unsichere internationale Märkte.Die Automobilindustrie steht vor multiplen Herausforderungen der Transformation. Die Verunsicherung ist am Werkstor spürbar, auch hier in Bremen, einem großen Automobilstandort. Es ist ein großer Kampf um die Zukunft“, so Hildegard Müller.

Auf dem Podium diskutierte Müller mit Wiebke Winter, Matthias Magnor, Vorstandsvorsitzender eines Logistikunternehmens und Moderatorin Annabel Oelmann über die Rolle Bremens im internationalen Wettbewerb.

Foto: CDU Bremen
Foto: CDU Bremen
Foto: CDU Bremen Foto: CDU Bremen

Mitmachen bei der CDU Bremen

Sie wohnen in Bremen und haben Lust sich politisch zu engagieren? Dann nichts wie los.

 „Gemeinsam machen wir Bremen stark. Willkommen ist, wer anpackt.“ Wiebke Winter, Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen

Alle Termine zum „reinschnuppern“ bei der CDU Bremen finden Sie hier. Drei Kreisverbände, viele tolle Veranstaltungen von „Jetzt mal Tacheles“ – Stammtisch, mitgliederoffene Vorstandssitzungen oder eine Radtour mit Thomas Röwekamp.

Hier finden Sie den Leitantrag des Landesparteitages „Starke Industrie – Stärkeres Bremen“.