Nur noch knapp zwei Wochen bis zu den Europawahlen. Friedrich Merz ist unterwegs im ganzen Land, um die Ziele der CDU für Europa darzulegen. Da darf auch ein Besuch im Baden-Württembergischen Waiblingen nicht fehlen.

Warum Waiblingen? Waiblingen ist der Wahlkreis von Christina Stumpp, der stellvertretenden Generalsekretärin der CDU. Bei den Bundestagswahlen wurde sie hier direkt gewählt. Ein Heimspiel also! Das Steckenpferd von Christina Stumpp ist das Kommunale. Als Leiterin des Kommunalbüros bringt sie ihre Erfahrungen aus der Heimatstadt mit in die CDU-Parteizentrale.

Nirgends ist es so schön wie in der Heimat. Im Bürgerzentrum Waiblingen ist jeder Stuhl besetzt. 850 Personen warten gespannt auf ihre Christina Stumpp und natürlich auf den besonderen Gast, den CDU-Parteivorsitzenden. Friedrich Merz betritt gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Siegfried Lorek und Christina Stumpp den Saal.

Wie steht es um die CDU? Und was hat die Partei vor?

„Mit dem neuen CDU-Grundsatzprogramm sind wir wieder auf Kurs! Wir haben einen klaren Plan für Deutschland. Wir werden das Bürgergeld abschaffen, unsere Wirtschaft in Schwung bringen und das Selbstbestimmungsgesetz wieder zurücknehmen.“ Christina Stumpp

In seiner Rede schwört Merz die Gäste auf die Europawahl ein. Es geht um nicht weniger als um unsere Freiheit, Sicherheit und Wohlstand. Und noch mehr. Friedrich Merz ist überzeugt:

„Wir können mehr, Deutschland kann mehr! In diesem Land steckt mehr Kraft, mehr Dynamik und mehr Leistungsbereitschaft als gerade abgerufen wird. Deshalb gehen wir mit Mut und Zuversicht in die kommenden politischen Auseinandersetzungen.“ Friedrich Merz

Alles zur Europawahl-Kampagne der CDU: Europawahl 2024

Stimmen Sie für Europa und die CDU bereits jetzt per Briefwahl!