
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Peter Altmaier
Geboren am 18. Juni 1958 in Ensdorf, Saarland
Beruflicher Werdegang
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes (erstes und zweites juristisches Staatsexamen 1985 und 1988)
1985 bis 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Völkerrecht und später am Europa-Institut der Universität des Saarlandes
1986 Aufbaustudium "Europäische Integration"
1990 bis 1994 Beamter der Europäischen Kommission; Generalsekretär der EG-Verwaltungskommission für die soziale Sicherheit der
1993 bis 1994 Wanderarbeitnehmer
Politischer Werdegang
1994 bis 1998 Mitglied des Rechtsausschusses
1994 bis 2004 Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union
1999 bis 2003 Delegierter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Europäischen Grundrechts- und Verfassungskonvent
2002 bis 2003 Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss (Wahllügen-Ausschuss)
2004 bis 2005 Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2005 bis 2009 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern
2009 bis 2012 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
2012 bis 2013 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Seit 2012 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands
2013 bis 2018 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts
2017 bis 2018 Bundesfinanzminister (Interimsweise)
Seit 2018 Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Sonstiges Engagement
2006 bis 2011 Präsident der Europa-Union Deutschland
Seit Ende 2011 Ehrenpräsident der Europa-Union