
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Michael Sack
Geboren am 9. August 1973 in Demmin; verheiratet, drei Kinder
Beruflicher Werdegang
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen
1980 bis 1990 Polytechnische Oberschule in Jarmen (Abschluss: 10. Klasse)
1990 bis 1993 Ausbildung zum Bauzeichner in Neubrandenburg
1993 bis 1995 Gymnasium in Loitz (Abschluss: Abitur)
1995 bis 2000 Studium zum Diplom Bauingenieur in Weimar
2000 bis 2002 Studium zum Lehramt für Berufliche Schulen (Bautechnik/Mathematik) in Weimar & Erfurt
2002 bis 2004 Referendariat an der Beruflichen Schule in Greifswald (Abschluss: 1. und 2. Staatsexamen für
das Lehramt an Beruflichen Schulen in Bautechnik/Mathematik)
2004 bis 2005 Pädagogischer Mitarbeiter im Bildungszentrum Nordost in Demmin
2005 bis 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Neubrandenburg
2009 bis 2010 Lehrer für Mathematik & Informatik an der kooperativen Gesamtschule in Stavenhagen
2010 bis 2018 Bürgermeister der Stadt Loitz & Leitender Verwaltungsbeamter im Amt Peenetal/Loitz
seit 24. Oktober 2018 Landrat im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Politischer Werdegang
Feb. 2009 Eintritt in die CDU, seitdem Mitglied im Gemeindeverband Peenetal/Loitz
Juni 2009 Wahl in die Stadtvertretung Loitz, in der Folge Vorsitzender des Bauausschusses
Okt. 2010 – Okt. 2018 Bürgermeister der Stadt Loitz und Leitender Verwaltungsbeamter
im Amt Peenetal/Loitz
Sept. 2011- 23.Okt.2018 Wahl in den Kreistag des neuen Landkreises Vorpommern-Greifswald,
in der Folge Kreistagspräsident des Landkreises
seit 21.Nov.2013 CDU-Vorsitzender des Gemeindeverbandes Peenetal-Loitz
30.Nov.2013 - 09.Dez.2017 Stellvertretender Kreisvorsitzender
des CDU-Kreisverbandes Vorpommern-Greifswald
seit 24.Okt.2018 Landrat im Landkreis Vorpommern-Greifswald
seit 07.Aug.2020 Landesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern