
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Wir packen an für starke Familien
Jede Familie mit Kindern weiß, wie schwer der Alltag bisweilen ist. Vor allem Alleinerziehende oder kinderreiche Familien wissen oft kaum, wie sie über die Runden kommen sollen. Das darf nicht sein. Die Bundesregierung hat deshalb heute das Starke-Familien-Gesetz beschlossen. Mit diesem Gesetz unterstützen wir die Familien, die besondere Hilfe brauchen.
Für die CDU ist klar: Kinder dürfen kein ein Armutsrisiko sein. Und Kinderarmut hat in einem reichen Land wie Deutschland nichts zu suchen. Die Herkunft eines Kindes darf nicht über seine Zukunft entscheiden. Wir wollen, dass alle Kinder Zuwendung, Förderung und Aufstiegschancen erhalten – sie brauchen Unterstützung für einen guten Start ins Leben.
Und wir stehen an der Seite all der Eltern, die sich anstrengen und ihren Kindern ein gutes Leben ermöglichen wollen. Deshalb wurde heute das Starke-Familien-Gesetz auf den Weg gebracht. Wir erhöhen und vereinfachen den Kinderzuschlag und wir verbessern die sogenannten Leistungen für Bildung und Teilhabe: kostenloses Schulmittagessen, kostenlose Schülerfahrkarte, kostenlose Lernförderung und ein Schulstarterpaket von 150 Euro.
Mehr Geld und einfachere Wege
Höherer Kinderzuschlag und bessere Unterstützung bei der Bildung und in der Schule – damit greifen wir den Familien unter die Arme, die das dringend nötig haben. Der Kinderzuschlag wird in zwei Stufen erhöht (zum 1. Juli 2019 und zum 1. Januar 2020). Außerdem ändern wir die bisherigen Regeln so, dass der Kinderzuschlag nicht ab einem bestimmten Einkommen schlagartig wegfällt. Wir wollen, dass sich zusätzliches Einkommen auszahlt. Wer sich anstrengt, muss davon profitieren.
Auch die Antragstellung und Bewilligung der Gelder sollen wesentlich einfacher und unkomplizierter werden. Wir werden darauf hinarbeiten, dass die Antragstellung auch online erfolgen kann. Auch das ist eine erhebliche Entlastung von manch anstrengendem Behördengang.
Bildung bietet Chancen
Deshalb wollen wir Kinder aus Familien mit kleineren Einkommen noch bessere Chancen in der Schule geben. Dafür gibt es mehr Geld für Stifte, Hefte und Bücher. Das Schulmittagessen und die Fahrt zur Schule sollen komplett kostenfrei sein. Und auch ganz spezielle Lernförderung soll besser werden. Sowohl die Schulen als auch die Eltern wissen nur zu gut, dass die Beantragung all dieser Leistungen bisher sehr kompliziert und nervenaufreibend war. Auch hier packen wir an und wollen durch den Wegfall von Einzelanträgen für bestimmte Leistungen eine erhebliche Vereinfachung erreichen.
Starke Familien – darum geht es uns
Deshalb packen wir an: mit dem heute auf den Weg gebrachten Starke-Familien-Gesetz, mit der Erhöhung des Kindergeldes, mit Milliardeninvestitionen in Kitas, mit dem Baukindergeld, mit der Erhöhung des Kinderfreibetrags. Die CDU ist die Familienpartei. Familien können sich auf uns verlassen.
Mehr zum Starke-Familien-Gesetz finden Sie auf der Seite der CDU/CSUBundestagsfraktion.