
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Unterstützen Sie die CDU auch im Ausland
Mit Deutschland geht es unter der CDU-geführten Bundesregierung und Bundeskanzlerin Angela Merkel weiter aufwärts. Die Bundesregierung fördert das Wirtschaftswachstum, investiert insbesondere in Bildung und Forschung und hat einen ausgeglichenen Bundeshaushalt geschafft. Die Arbeitslosenzahl sank seit 2005 um über 2 Millionen. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Trotz der Eintrübung der Weltkonjunktur sinkt die Zahl der Arbeitslosen weiter. Wir bringen Deutschland voran!
Auch das Ausland schaut voller Erwartungen auf unser Land. Deutschland trägt besondere Verantwortung in der Europäischen Union, in der NATO und bei den G7, den sieben großen, westlichen Wirtschaftsnationen und 2017 mit dem Vorsitz bei den G20. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist diejenige, die in schwierigen Zeiten die europäische Einigung und die transatlantische Partnerschaft verteidigt und mit Großmächten wie Russland und China den Gesprächsfaden pflegt, um globale Lösungen herbeizuführen, wie z. B. beim iranischen Atomprogramm oder beim Krisenmanagement in der Ukraine oder Syrien.
Gerade die im Ausland lebenden Deutschen spüren den Respekt vor der wichtigen Rolle Deutschlands. Bei der Lösung internationaler Probleme leistet unser Land einen wichtigen Beitrag.
Wir wollen, dass die Deutschen im Ausland den Kontakt zu ihrem Heimatland halten. Daher freut es uns, wenn Sie die Vorgänge in Deutschland weiter intensiv verfolgen. Wir freuen uns über jeden Deutschen im Ausland, der bereit ist, sich für die Unionsparteien zu engagieren. Das Eintreten und Werben vieler Deutscher im Ausland für die CDU im Bundestagswahlkampf 2013 hat uns tief beeindruckt. Darauf wollen wir im Wahlkampf zur Bundestagswahl am 24. September 2017 aufbauen.
Die CDU will die Kontakte zu den Freunden der Unionsparteien im Ausland weiter intensivieren. Es haben sich bereits einige CDU/CSU-Freundeskreise im Ausland gebildet. In vielen Ländern haben sich Deutsche bereit erklärt, Ansprechpartner für die Unionsparteien zu sein, um ebenfalls Freundeskreise ins Leben zu rufen. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort politisch zu vernetzen. Wir rufen Sie dazu auf, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. CDU und CSU brauchen die Unterstützung all ihrer Freunde - gleichgültig ob im In- oder Ausland. Jede einzelne Stimme ist wichtig. Das haben die letzten drei Bundestagswahlen gezeigt. Auch die Bundestagswahl 2017 wird hart umkämpft sein. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, den Unionsparteien zu helfen, eine bessere Politik zu ermöglichen. Dafür haben wir ein Konzept mit folgenden Kernelementen entwickelt:
- Wie Sie als interessierte Deutsche im Ausland an der Bundestagswahl am 24. September 2017 teilnehmen können, lesen Sie auf der Website des Bundeswahlleiters oder in unserem Merkblatt.
- Wir liefern Ihnen Argumente, warum es auch für Deutsche im Ausland wichtig ist, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Unionsparteien zu wählen.
- Wir nennen Ihnen in der CDU-Bundesgeschäftsstelle Ansprechpartner, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Über die Internetseite: Ansprechpartner können Sie jederzeit mit uns in Verbindung treten.
- Vor Ort bei Ihnen sollte sich eine Gruppe von Unions-Freunden zusammenfinden. Daraus könnte - bei genügendem Interesse - ein CDU/CSU-Freundeskreis werden.