

Tauber: Es geht um neue Ideen
Das starke Ergebnis der Landtagswahl im Saarland habe gezeigt, dass es entscheidend auf die Kampfkraft und das Engagement der CDU-Mitglieder ankomme, die an die Haustüren klopfen und auf die Marktplätze gehen. Dies berichtete Generalsekretär Peter Tauber in der Pressekonferenz nach den Sitzungen von Präsidium und Bundesvorstand der CDU.
Kräfte bündeln
Der Bundestagswahlkampf habe einen besonderen Charakter und werde anders sein als die Wahlkämpfe zuvor, betonte Tauber. Deshalb werde er verstärkt vor Ort sein, mit den Wahlkämpfern „an der Front kämpfen und vor Ort die Strategie erklären“. Daneben werde die Arbeit am Regierungsprogramm weiter im Vordergrund stehen: „Es geht um neue Ideen, aber auch um die glaubwürdige Fortschreibung der jetzigen sehr erfolgreichen Regierungspolitik.“ Um hier die Kräfte zu bündeln, habe er den Gremien vorgeschlagen, dass neben ihm für die CDU Peter Altmaier federführend an der Erarbeitung des Regierungsprogramms mitwirke. Für diese Arbeit werde für den Kanzleramtsminister ein Büro im Konrad-Adenauer-Haus eingerichtet.
Wir hören zu
„Wir hören den Menschen zu, was sie wirklich umtreibt“, sagte Peter Tauber. Deshalb habe man eine Beteiligungskampagne gestartet. Die Resonanz sei großartig: In den ersten Tagen erreichten über 1000 Ideen für Deutschland unter www.cdu.de/schreibe-zukunft das Konrad-Adenauer-Haus, viele Bürgerinnen und Bürger wollen am Programm mitschreiben, erklärte der Generalsekretär.
Die Ideen deckten ein breites Themenspektrum ab: von Familie über Arbeitsmarkt, Integration bis zu Verkehr, Gesundheit, Pflege. Das zeige, die Richtung der CDU sei der richtige Weg, etwa wenn es konkret um die Entlastung von Familien geht. Zudem werden die Präsidiumsmitglieder in den Landesverbänden „ausschwärmen“ und die Programmarbeit auch aktiv dorthin tragen.
Motivation, Spaß, Kampfgeist
Vor Ort gehe es auch heute weiter, kündigte Tauber an: In Leipzig finde am Abend bereits die fünfte von insgesamt zehn Kampagnenkonferenzen statt – so viele wie noch nie zur Vorbereitung eines Bundestagswahlkampfs. In den vergangenen Wochen waren Generalsekretär, Bundesgeschäftsführer und die Haustürwahlkämpfer von connect17 bereits in Frankfurt, Hamburg, Hockenheim und Stuttgart bei den Landesverbänden zu Gast, um die Kandidaten und ihre Wahlkämpfer vor Ort zu über die Kampagne, die strategische Ausrichtung und die zeitlichen Abläufe informieren.
Tauber berichtete von den bisherigen Konferenzen: „Die Motivation ist hoch, Spaß und Kampfgeist sind da!“ Diesen Kampfgeist gelte es weiter zu stärken, damit die CDU mit Angela Merkel am 24. September den klaren Auftrag bekomme, Deutschland weiter zu dienen.
Terror mit aller Härte entgegentreten
Abschließend schilderte Tauber die Anteilnahme der Gremien an den schrecklichen Terrorakten der jüngsten Zeit: Erst St. Petersburg, dann Stockholm – das mache deutlich: „Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus bleibt zentrale Aufgabe der Staatengemeinschaft.“ Die Terroristen bekämpften im Namen des IS unsere Werte, unsere Art zu Leben – „wir müssen ihnen entschieden und mit aller Härte entgegentreten“. Besonders bedrückend seien die entsetzlichen Bilder aus Ägypten. Am Palmsonntag sind dort Kirchen in Tanta und Alexandria angegriffen worden, mehrere Dutzend Menschen starben. Tauber: „Wir erwarten von der ägyptischen Führung, dass sie alles in ihrer Macht stehende tut, um die christliche Minderheit zu schützen.“